↓
 
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Landesgruppe Hessen

Landesgruppe Hessen

im Verein für Deutsche Wachtelhunde e.V.

  • Startseite
  • Seminar Wesensentwicklung
  • Zucht
    • Zuchtvorgänge
    • Züchter in Hessen
    • Deckrüden in Hessen
    • Züchterpreis LG Hessen – Regularien
  • Vorstand
    • Redaktion
  • Downloads
Startseite 1 2 3 … 47 48 >>

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Junghundejagd im Forstamt Burgwald am 17.01.26

Landesgruppe Hessen Veröffentlicht am 2. November 2025 von Beate Eimer25. Oktober 2025

Am Samstag den 17.01.2026 findet im Revier Mellnau des hessischen Forstamt Burgwald eine Junghundejagd statt. Geplant ist, ein großes Treiben fernab von Straßen durchzuführen.

Das Treiben soll 2,5 Stunden dauern. In den ersten 1,5 Stunden sollen nur Junghunde zum Stöbern geschnallt werden. Danach werden noch einige ältere, erfahrene Hunde dazugeschnallt. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein

Ergebnisse Herbstprüfungen 2025

Landesgruppe Hessen Veröffentlicht am 25. Oktober 2025 von Beate Eimer25. Oktober 2025

Im Herbst 2025 wurden von der Landesgruppe Hessen insgesamt 9 Prüfungen angeboten. Insgesamt 45 Plätze standen auf 8 EPB zur Verfügung. Eine JP und eine EP wurden in diesem Jahr nicht ausgerichtet.

Auf den 8 EPB wurden 36 Hunde vorgestellt. Davon konnten 6 mit dem 1. Preis prämiert werden.  9 Hunde erreichten den 2. Preis und 5 den 3. Preis. 13 Hunde konnten keinen Preis erlangen. 3 Hunde wurden während der Prüfung zurückgezogen.

Von den 7 zur GP angetretenen Hunden erreichte einer den 2. und einer den 3. Preis. Nicht prämiert werden konnten 5 Hunde. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Prüfungsberichte

Unbekannte Gefahr im Wasser – Studie der TH Hannover zu Leberegeln bei Hunden

Landesgruppe Hessen Veröffentlicht am 23. Oktober 2025 von Petra Gerlach23. Oktober 2025

Forschung zu Leberegeln bei Hunden – Eine Studie der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

Teilnahme erbeten

Die TH Hannover bittet um ihre Hilfe bei der Suche nach dem Leberparasiten Heterobilharzia americana in Deutschland. Heterobilharzia americana ist ein in den USA weit verbreiteter Parasit. Befallene Hunde können schwere Leber- und Magen-Darm-Erkrankungen entwickeln, die im schlimmsten Fall tödlich verlaufen. Die Übertragung erfolgt durch Kontakt mit Süßwasser. In Europa wurde bisher nicht auf diesen Parasiten getestet. Deshalb ist über seine Verbreitung und Bedeutung in Deutschland und Europa nur wenig bekannt.

Was wird benötigt:
• Eine frische Kotprobe Ihres Hundes (möglichst der gesamte Absatz, gesammelt an einem der folgenden Tage:

Sonntag 02.11.2025/09.11.2025/16.11.2025

oder

Montagmorgen 03.11.2025/10.11.2025/17.11.2025).

• Bitte vermerken Sie auf der Probe: Datum der Kotprobe sowie die Daten Ihres Hundes.
• Verpackung: zweifach in Gefrierbeuteln mit Zip-Verschluss
• Versand: direkt am Montag, 03.11.2025/10.11.2025/17.11.2025 per Post an:

Stiftung Tierärztliche Hochschule, Kleintierklinik
z.Hd. an Frau Dr. Christin Emming
Bünteweg 9, Gebäude 280
30559 Hannover

Die Versandkosten tragen die Teilnehmer selbst.
Wichtiger Hinweis:
Damit Ihre Probe untersucht werden kann, muss der begleitende Fragebogen vollständig ausgefüllt werden. Ohne den ausgefüllten Fragebogen ist eine Analyse der Probe leider nicht möglich.

Link: https://survey.tiho-hannover.de/survey3/index.php/136179?lang=de

Ihre Vorteile einer Teilnahme
• Kostenlose, umfassende parasitologische Untersuchung (FlotaTon, SedimentaTon, PCR-Test auf
Heterobilharzia americana).
• Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Erforschung eines gefährlichen Parasiten.
• Sie unterstützen den Schutz von Hunden in Deutschland und Europa.
Melden Sie sich bitte vorab per Mail bei uns, damit wir die Probenanzahl einschätzen können.
Mail: Christin.Emming@Tiho-hannover.de

Machen Sie mit – jede Probe zählt!

 

Veröffentlicht unter Allgemein

Landesgruppenversammlung 2025

Landesgruppe Hessen Veröffentlicht am 27. August 2025 von Petra Gerlach31. August 2025

Fast 60 Mitglieder folgten am 24.08.2025 unserer Einladung zur Landesgruppenversammlung in die Grillhütte nach Kraftsolms.

Eine harmonische Versammlung mit viel Programm.

Berichte aus den Ressorts – Wahlen – ein toller Vortrag aus der Nachsuchenpraxis – Ausblick auf ein Seminar mit Heinz Weidt im Februar 2026

 

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Berichte aus der LG,Veranstaltungen

Termine Herbstprüfungen 2025

Landesgruppe Hessen Veröffentlicht am 18. Juli 2025 von Beate Eimer22. Juli 2025

Überall wird schon fleißig mit den Hunden in Feld, Wald und Wasser trainiert. Die nächsten Wochen vergehen schnell und vor den ersten Jagdeinsätzen stehen die Herbstprüfungen.

Die Landesgruppe Hessen richtet im September und Oktober acht Eignungsprüfungen Brauchbarkeit (EPB)  und eine Gebrauchsprüfung (GP) aus.

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Prüfungen,Termine

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Berichte

  • Termine
  • Prüfungsberichte
  • Leserbrief / PO
  • Hundeausbildung
  • Berichte aus der LG
  • Veranstaltungen
  • Spurensuche
Links
  • DW Hessen Instagram
  • FördV DW Hessen
  • Schwarzwildgatter Mittelhessen
  • DWNA
  • JV Hubertus Gießen
  • Landesjagdverband Hessen
  • TG Verlag
VDW u. Landesgruppen
  • Verein für Deutsche Wachtelhunde e.V.
  • LG 01 BW-Süd
  • LG 02 BW-Nord
  • LG 03 Brandenburg
  • LG 05 Meckl.-Vorpommern
  • LG 06 Mittel-u. Oberfranken
  • LG 07 Niedersachsen
  • LG 09 Oberbayern
  • LG 10 Opf-Niederbayern
  • LG 11 RLP-Saar
  • LG 13 Sachsen-Anhalt
  • LG 15 Schwaben
  • LG 16 Thüringen
Weitere Links
  • DW Bestickungen
  • Hubertus-Fieldsports
  • Wildleine.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
©2025 - Landesgruppe Hessen - Weaver Xtreme Theme
↑