Wildbiologisches Seminar Nr. 284: Dem Hund auf der Spur
Johannes Lang, Laubach: „Dem Hund auf der Spur“ – Das Verhalten von Stöberhunden auf Bewegungsjagden
Jagd ist in Mitteleuropa das wichtigste Werkzeug zum Management wildlebender Huftiere und entspricht einer Räuber-Beute Beziehung. Während das Verhalten der Beute Thema vieler Untersuchungen war und ist, wird das Verhalten von Jägern und beteiligten Hunden selten analysiert. Seit Jahren werden GPS-Logger zur Aufzeichnung der Laufwege von Jagdhunden eingesetzt. Die dabei erhobenen Leistungs- und Verhaltensdaten werden vorgestellt und die Ergebnisse im Hinblick auf ihre Bedeutung für die Jagdpraxis diskutiert.